WISE | forschung | publikationen | services | kontakt | impressum |

services

Hauptsächlich geht es bei Bildungsgerechtigkeit um Zugang und Vernetzung - im Denken, mit anderen und der Welt.
Wir beraten und begleiten Schulen in herausfordernden Lagen, bevorzugt zu den Themen Schulentwicklung, Unterrichtsqualität, Vernetzungs-, Netzwerk- und Grenzarbeit, Alignment in der Bildungslandschaft, Absentismus (besser: positiven Schulbesuch aka "school attendance"), kulturresponsives Unterrichten und Internationalisierung.

Hierzu entwickeln und halten wir Workshops, FoBis, WeiBis, SchiLFs, SchnaLFs und internationale Exkursionen - für Schulen, Universitäten und Landesinstitute, die wir gerne auch längerfristig beraten.
Grafik kann nicht geladen werden
Sie haben ein Anliegen, das zu unserem gemeinsamen Entwicklungsthema werden kann? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!